Fortbildung: Medienbildung im Hort (Berlin & Brandenburg)

Sie sind hier: AngebotFür Pädagog:innen → Fortbildung: Medienbildung im Hort

Dauer: 1 Schulungstag à ca. 7 Stunden | 2 Schulungstage à 6-7 Stunden
Preis: auf Anfrage
Zielgruppe: Erzieher:innen von Kindern im Alter von 6-10 Jahren
Technische Anforderungen: Smartboard oder Beamer, ggf. Internet
Format: Inhouse-Fortbildung in Berlin & Brandenburg (andere Bundesländer auf Anfrage)

Inhalt: Kinder wachsen heutzutage von klein an in einer digitalisierten Welt auf, die ersten Berührungspunkte mit digitalen Angeboten haben sie oft im familiären Kontext. Mit Schulbeginn erlernen Kinder Lese- und Schreibfertigkeiten und beginnen, digitale Medien zunehmend eigenständig und interessenorientiert zu nutzen. Ihre Medienerfahrungen spiegeln sich im Alltag wider – sowohl in der Schule als auch im Hort. 

Indem auch der Hort digitale Medien aufgreift und zum Thema macht, können kindliche Medienerfahrungen pädagogisch begleitet werden. Denn nur wenn Kinder frühzeitig medienpädagogische Kompetenzen entwickeln, erlangen sie die nötigen Handlungskompetenzen, um Medien kritisch, reflektiert und selbstbestimmt zu nutzen, sozial verantwortlich mit ihnen umzugehen und ihr kreatives Potenzial zu entdecken.

Die Fortbildung legt den Grundstein für die Integration von Medienbildung in den Hort und orientiert sich dabei an folgenden Fragestellungen:

  • Wie sieht die Mediennutzung der Kinder heute aus?
  • Was ist Medienbildung und welche Medien können im Hort eingesetzt werden?
  • Wie kann Medienbildung in den Hort integriert werden und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?

Bei Interesse oder Fragen, schicken Sie mir einfach eine unverbindliche Anfrage. Die Fortbildung kann in verkürzter Variante an einem Schulungstag durchgeführt werden oder aber intensiver auf 2 Tage ausgelegt werden.