Sie sind hier: Angebot → Für Pädagog:innen → Weiterbildung: Kinder/Jugendliche und digitale Medien
Format: Inhouse-Schulung (ca. 120–180 Minuten)
Preis: auf Anfrage
Zielgruppe: Hort-Erzieher:innen, Erzieher:innen in der Kinder- und Jugendhilfe, Lehrkräfte, Eltern
Technische Voraussetzungen: Smartboard, Beamer o. ä.
Inhalt: Kinder wachsen heutzutage von klein an in einer digitalisierten Welt auf – noch lange, bevor sie lesen und schreiben können. Digitale Medien sind somit zu einem selbstverständlichen Bestandteil kindlicher und jugendlicher Lebenswelten geworden. Doch während Bedienkompetenzen schon frühzeitig vorliegen, mangelt es vielen Kindern und Jugendlichen an Medienkompetenzen, um Medien kritisch, reflektiert und selbstbestimmt zu nutzen, sozial verantwortlich mit ihnen umzugehen, sich vor Gefahren zu schützen und ihr kreatives Potenzial zu entdecken. Auch die meisten Erwachsenen – sowohl im familiären als auch im erzieherischen Kontext – kennen sich nicht ausreichend mit den digitalen Medien sowie aktuellen Trends und Gefahren aus.
In der Weiterbildung wird den Teilnehmer:innen ein aktueller Einblick in die Medienwelt der Kinder und Jugendlichen im Alter von ca. 6 bis 16 Jahren gegeben – je nach Zielgruppe. Dazu gehört, dass sie über die aktuelle Mediennutzung informiert werden, derzeitige Trends und Gefahren kennenlernen, aber auch das Potenzial im Hinblick auf Kreativität und Entfaltung der eigenen Persönlichkeit erkennen. Während der Weiterbildung ist genügend Zeitraum für Fragen und Diskussionen.
Bei Interesse oder Fragen, schicken Sie mir einfach eine unverbindliche Anfrage.