Bei den Edurino-Figuren handelt es sich um digitale Lernspiele für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Da ich als Medienpädagogin immer wieder von Eltern und KiTa- sowie Hort-Erzieher:innen nach pädagogischen Tipps für Lern-Apps gefragt werde, habe ich mir die Edurino-Figuren genauer angesehen und aus medienpädagogischer Sicht eingeschätzt.
Archiv der Kategorie: News
Neue Verschlüsselung: Ist WhatsApp jetzt sicher?
Galerie
News: WhatsApp hat mit seinem letzten Update im April 2016 die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingeführt und ist damit der Forderung vieler Kritiker nach mehr Datenschutz einen Schritt entgegengekommen. Die Frage, die sich vor allen Dingen viele Schüler, mit denen wir Workshops durchführen, … Weiterlesen
Für Klein- und Vorschulkinder spielen Medien eine zentrale Rolle – Die Ergebnisse der miniKIM
Galerie
Welche Rolle Medien bereits im Kindergarten-Alter spielen, belegt die vor kurzem erschienene miniKIM-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest. Im Altersverlauf verschieben sich die Nutzungspräferenzen. Die Mehrheit der Zwei- bis Dreijährigen können nicht auf Bücher verzichten. Für die Vier- bis Fünfjährigen ist … Weiterlesen
Ist ein eigener Straftatbestand für Cybermobbing die Lösung?
Galerie
Das größte Problem des Cybermobbings (auch Cyberbullying genannt) ist der unklare und den meisten Leuten unbekannte Straftatbestand. Denn es gibt bisher keinen Paragraphen, der bei Cybermobbing greift. Zwar werden bei Cybermobbing-Vorfällen oftmals andere Straftaten begangen (wie Verletzung des Rechts am … Weiterlesen
Neu: Medienpädagogische Workshops in Kooperation mit melmao
Galerie
melmao ist ein neues soziales Netzwerk für Kinder und ist gerade erst online gegangen. Es befindet sich derzeitig noch in der Entwicklungsphase und soll durch das Feedback der Nutzer mit entwickelt werden. Daher ist melmao für die ersten 6 Monate … Weiterlesen